Fachkraft für Metalltechnik-Zerspantechnik
Qualifizierungsinhalte / Umfang
Grundlage für Inhalt und Durchführung von Umschulungsmaßnahmen bildet §58 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG).
Die Umschulung dauert zwei Drittel der regulären Ausbildungszeit: 16 Monate (Vollzeit).
Die Inhalte der Umschulung richten sich nach der geltenden Ausbildungsordnung und dem aktuellen Rahmenlehrplan. Sie umfassen die Schwerpunkte:
- Grundlagen der industriellen Fertigung
- Planen von Fertigungsprozessen in der Zerspantechnik
- Einrichten von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen
- Herstellen von Werkstücken mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Überwachen und Optimieren von Fertigungsprozessen
Weitere Informationen
www.berufenet.arbeitsagentur.de