Steuerungs- und Systemtechnik
Umfang
240 Stunden = 6 Wochen, Vollzeit
Qualifizierungsinhalte
- Grundlagen der Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik, Elektrohydraulik und Proportionalhydraulik
- Aufbau, Funktion und Kenndaten von Bauteilen, Bauelementen, Steuerungen und Anlagen
- Entwerfen von Schaltplänen
- Normen zur Geräte- und Schaltplandarstellung
- Erstellen von hydraulischen und pneumatischen Schaltplänen und Diagrammen, Informationen zur Ablaufbeschreibung GRAFCET
- Entwurf und Simulation von Schaltungen am PC
- intensives Praxistraining durch den Aufbau von Steuerungen an der Übungsanlage