Prüfungsvorbereitung
Umfang
160 Stunden = 4 Wochen, Vollzeit oder berufsbegleitend
Qualifizierungsinhalte
- in Abhängigkeit von den Ausbildungs- bzw. Qualifizierungsinhalten individuell zugeschnitten
- Wiederholung theoretischer Inhalte, wie Bearbeitungseigenschaften von Kunststoffen und Metallen
- Wiederholen und Vertiefen theoretischer Kenntnisse in den Kern- und Fachqualifikationen
- Beüben praktischer Fertigkeiten
- Beüben planungs- und prozessrelevanter Fähigkeiten anhand von prüfungsrelevanten Aufgabenstellungen
- Durchführung von Testprüfungen unter realen Bedingungen entsprechend den Prüfungsordnungen der jeweiligen Berufe
- Durchführung der Prüfung