Qualitätssicherung
Kurzbeschreibung
Die Teilnehmer erwerben Spezialkenntnisse in der Eingangs-, Zwischen-, Fertigungs- und Endkontrolle von industriell gefertigten Produkten und wenden diese durch Nutzung von Kontrollsystemen / -methoden an. Sie erstellen detaillierte Prüfpläne und -unterlagen, dokumentieren Kontrollergebnisse, verfassen Prüfberichte und tragen somit zur Sicherung der fegestgelegten Qualitätsstandards bei.
Qualifizierungsinhalte
- Grundlagen der technischen Kommunikation
- Qualitätsmanagement, Überblick über die Qualitätssicherung
- Definition des Begriffs „Prüfen“
- Toleranzen
- Methodik der Prüfdurchführung
- Festlegung der Prüfmittel und Kriterien
- Prüfplanung, Erstellen von Prüfprotokollen
- Fertigungsmesstechnik
- Längenmesstechnik
- Oberflächenprüfung
- Form- und Lageprüfung
- Prozessüberwachung
- Übungen an praxisnahen Werkstücken
Dauer
177 Unterrichtseinheiten, Vor-Ort-Vollzeit
Kosten
förderfähig