Prozesse der Konventionellen Zerspantechnik

 

Umfang

320 Stunden = 8 Wochen, Vollzeit oder berufsbegleitend

 

Qualifizierungsinhalte

  • Tätigkeit an Maschinen der spanenden Fertigung (Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen)
  • Planfräsen und Längsprofilfräsen
  • Bohrungen an Fräsmaschinen oder Bohr- und Fräswerken durch Bohren ins Volle, Aufbohren und Profilsenken herstellen
  • Quer-, Plan- und Längsdrehen innen und außen herstellen
  • Formdrehen, Gewindedrehen
  • Qualitätssicherung, Messen und Prüfen, Zeichnungsstudium
  • Grundlagen der Prüftechnik
  • Messen und Prüfen, Toleranzen und Passungen