Verbindungstechniken
Umfang
240 Stunden = 6 Wochen, Vollzeit oder berufsbegleitend
Qualifizierungsinhalte
- spezifisches Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Grundlagen der technischen Kommunikation
- Grundlagen und technische Anwendung von Niet-, Schraub- und Klemmverbindungen
- Grundlagen und praktische Anwendung unterschiedlicher Lötverfahren (Weichlöten, SMD-Löten, Hartlöten, etc.)
- Grundlagen und praktische Anwendung des Schweißens metallischer Werkstoffe
- Grundlagen und praktische Anwendung des Kunststoffschweißens
- Kleben und Laminieren von Metallen und Kunststoffen