Manuelle Bearbeitungstechniken
Umfang
160 Stunden = 4 Wochen, Vollzeit oder berufsbegleitend
Qualifizierungsinhalte
- Identifikation, Transport und Lagerung von metallischen Werkstoffen und Kunststoffen
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Handhabung von Mess- und Prüfwerkzeugen
- Anreißen, Körnen
- Feilen, Sägen
- Reiben, Gewindeschneiden
- Bohren, Senken
- Nieten, Schraubensicherungen
- Vernieten, Verstiften, Verschrauben
- Biegen, Abkanten, Einrollen
- Kaltumformen von Werkstücken durch Treiben, Bördeln, Falzen und Schweifen
- Zeichnungslesen und Erstellen von Skizzen