Werkstoffkunde Kunststofftechnik

 

Umfang

40 Stunden = 1 Woche (Vollzeit oder berufsbegleitend)

 

Qualifizierungsinhalte

Granulate:

  • Entwicklungsgeschichte der Kunststoffe
  • Erzeugung, Einteilung von Kunststoffen, Eigenschaften
  • Arten und Herstellung thermoplastischer Kunststoffe
  • Verarbeitungsverfahren für synthetische organische Werkstoffe
  • Spritzgießen in den technischen Modifikationen

Farblehre und Oberflächentechnik:

  • Farbgestaltung
  • Generierung von Oberflächen
  • Beschichtungstechniken
  • technologische Abläufe, Prüftechniken
  • Lacksystemkunde, Oberflächenveredelungsverfahren

Formmassen:

  • Auswahl, Aufbereitung, Lagerung und Förderung
  • Mischen, Trocknen, Förderanlagen
  • Qualitätssicherung, Werkstoffprüfung

Recycling:

  • Kennzeichnung, Evaluierung, Registrierung
  • Ökobilanzen und Nachhaltigkeit
  • Erfassung, Trennung, Wiederverwertung, Verwertungsmöglichkeiten