Anwendungen des Spritzgießens

 

Umfang

80 Stunden = 2 Wochen je Steuerung, Vollzeit oder berufsbegleitendKurzbeschreibung

 

Qualifizierungsinhalte

  • sicheres Modifizieren von Programmstrukturen an SGM der Typen Arburg, Battenfeld, Demag, Engel und Krauss Maffei
  • effektive Fertigungsabläufe der SGM
  • Bedienen von Handhabetechnik am Robotersystem Typ Wittmann, Steuerung CNC 6.2
  • Überwachung und Optimierung des Spritzprozesses
  • Fertigung von Kleinserien, u. a. auf Einfach-, Mehrfach- und Schieberwerkzeugen
  • Übungen zur Spritzgießfehleranalyse und -beseitigung
  • Durchführung der Qualitätskontrolle gemäß Prüfplan und Erstellung der Fertigungsdokumentation
  • Auslesen, Bewerten von Fehlermeldungen der Maschinensteuerung