IHK-Fachkraft für Sicherheitstechnik in pneumatischen Systemen
Umfang
120 UE = 3 Wochen, Vollzeit oder berufsbegleitend
Qualifizierungsinhalte
- Pneumatik (Drucklufterzeugung und Aufbereitung, Aufbau und Wirkungsweise von pneumatischen Bauelementen und Anlagen, Normen zur Geräte- und Schaltplandarstellung, Erstellen von pneumatischen Schaltplänen und Diagrammen, Entwurf und Simulation von Schaltungen, intensives Praxistraining)
- Elektropneumatik (elektrische Grundschaltungen, Aufbau und Wirkungsweise von elektropneumatischen Bauelementen und Steuerungen, Entwerfen von pneumatischen und elektrischen Schaltplänen, Simulation, intensives Praxistraining)
- Sicherheit in pneumatischen Systemen (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG; Sicherheit von Maschinen (DIN EN ISO 12 100), sicherheitstechnische Anforderungen an fluidtechnische Anlagen und deren Bauteile; pneumatische und elektrische Sicherheitsschaltungen, Schutzmaßnahmen, Praxistraining)