IHK-Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach
DGUV Vorschrift 3

 

Umfang

160 Stunden = 4 Wochen, Vollzeit oder berufsbegleitend

 

Qualifizierungsinhalte

  • Modul 1 (40 Stunden): elektrotechnische Grundlagen, Messen elektrischer Größen, Wirkungen und Gefahren des elektrischen Stromes, Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100 und DIN VDE 0105 sowie Unfallverhüttungsvorschrift DGUV V3, Prüfung der Schutzmaßnahmen nach VDE, Schaltungsunterlagen der Elektrotechnik, Aufbau und Funktionsweise von elektrischen Betriebsmitteln, Unfallverhütung/Arbeitsschutz
  • Modul 2 (40 Stunden): Aufbau von Schaltungen, Anschließen verschiedener Betriebsmittel, Aufbau und Inbetriebnahme elektrischer Steuerungen, Prüfungen und Messungen nach DIN VDE, Fehlersuche
  • Modul 3 (40 Stunden): praktische Unterweisung an zugewiesenen Anlagen im Betrieb, fachpraktisches Training    an benannten Anlagen in der Betriebsabteilung oder im Serviceeinsatz unter Anleitung einer Elektrofachkraft, Prüfen ortsveränderlicher Geräte
  • Modul 4 (40 Stunden): Praktikum