IHK-Fachkraft für Qualitätssicherung

 

Kurzbeschreibung

Die Teilnehmer erwerben umfangreiche Spezialkenntnissen in Qualitätssicherung und -management. Sie trainieren die Anwendung von Fertigungsmesstechnik in Eingangs-, Zwischen-, Fertigungs- und Endkontrolle von industriell gefertigten Produkten. Sie erstellen Prüfpläne und arbeiten übergreifend mit Instrumenten des Qualitätsmanagements.

 

Qualifizierungsinhalte

  • Grundlagen der Qualitätssicherung in der Fertigung (80 Stunden)
  • Mess- und Prüfverfahren (80 Stunden)
  • Qualitätsmanagement (80 Stunden)
  • Praktikum Qualitätssicherung (80 Stunden)

 

Dauer

320 Unterrichtseinheiten, Vor-Ort-Vollzeit

 

Kosten

förderfähig